Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareAdelheid Wittwer geb. Maurer
geboren am 2. Februar 1939
in Waldenburg in Schlesien
gestorben am 2. Mai 2024
in Obernkirchen
Krankenschwester mit Herzblut, war sie ihr Leben lang immer für alle Menschen da, beruflich wie privat. Eigentlich wollte sie unbedingt in Afrika arbeiten, Albert Schweitzer hatte sie inspiriert. Dann kamen ihr Mann Peter und später ihre Tochter Stephanie "dazwischen". Diese betreibt seit einem Jahr zu ihren Ehren ein Projekt in Ghana, und baut dort das "Mama Heidi Health Center" in Tamale. Das war auch Adelheids Wunsch, denn es greift ihren Traum auf, in Afrika den Ärmsten zu helfen.
Ihr eigenes Leben war gekennzeichnet von vielen Entbehrungen, geboren vor dem 2.WK ("Ich bin noch Vorkriegsware!"), verlor sie die Mutter und einen Bruder im Alter von 3 Jahren, wurde von einer grausamen Stiefmutter mehrfach ins Heim abgegeben und misshandelt. Der Vater kam aus dem Krieg nicht zurück. Sie war stets bescheiden und hilfsbereit, eine lebenslange Überlebensstrategie. Sie wollte niemandem jemals zur Last fallen, immer unabhängig sein. Ihre größte Liebe galt ihrer einzigen Tochter und deren Lebensgefährten, Matthias. Sie ist gegangen, wie sie gelebt hat, still, ohne viel Aufhebens, und mit einem Lächeln im Gesicht. Sie hat mit ihrer Art viele Herzen berührt, und so bleibt ihre Liebe in unseren Herzen bestehen.